Kekse
Passwort
Cookie-Richtlinie
Weber Lasertechnik verwendet auf seinen Websites verschiedene Cookies. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies lassen sich im Allgemeinen in drei Kategorien einteilen.
-
Die Funktionalität der Website ist für sogenannte funktionale Cookies erforderlich. Die Verarbeitung funktionaler Cookies ist erforderlich, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Comfortcookies erhöhen den Komfort beim Besuch der Website, indem sie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen speichern. Rechtsgrundlage für Comfortcookies ist ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse liegt darin, Ihnen beim Besuch der Website einen gewissen Komfort zu bieten. Der Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
-
Mithilfe von Trackingcookies wird ein pseudonymes Nutzerprofil erstellt. Das Setzen von Trackingcookies erfolgt nur bei Vorliegen einer Einwilligung des Webseitenbesuchers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung erfolgt über den sogenannten Cookie-Banner, der aktiv angeklickt werden muss. Weitere Informationen zu Tracking-Tools und zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Innerhalb der beschriebenen Kategorien werden unterschiedliche Arten von Cookies verwendet. Für Ihr Verständnis werden im Folgenden die am häufigsten verwendeten Arten von Cookies erläutert:
- Sitzungscookies
Während Sie auf einer Website aktiv sind, wird vorübergehend ein Sitzungscookie im Speicher Ihres Computers gespeichert, in dem eine Sitzungskennung gespeichert wird, um beispielsweise zu verhindern, dass Sie sich bei jedem Seitenwechsel erneut anmelden müssen. Sitzungscookies werden gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, wenn Sie sich ausloggen oder Ihre Sitzung automatisch beendet wird.
- Permanente oder Protokoll-Cookies
Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert eine Datei auf Ihrem Computer für den im Ablaufdatum angegebenen Zeitraum. Diese Cookies speichern Ihre Informationen und Einstellungen beim nächsten Besuch der Website. Dies ermöglicht einen schnelleren und komfortableren Zugriff, da Sie beispielsweise die Spracheinstellung für unser Portal nicht erneut festlegen müssen. Wenn das Ablaufdatum abgelaufen ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn Sie die Website besuchen, auf der es erstellt wurde.
- Cookies von Dritten
Drittanbieter-Cookies stammen von anderen Anbietern als dem Website-Betreiber. Sie können verwendet werden, um Informationen für Werbung, personalisierte Inhalte und Internetstatistiken zu sammeln.
- Flash-Cookies
Flash-Cookies werden als Datenelemente von Websites auf Ihrem Computer gespeichert, wenn diese Adobe Flash ausführen. Flash-Cookies haben keine zeitliche Begrenzung.